COVID-19 Maßnahmen der Praxis Gemma
Liebe Patientinnen und Patienten!
Unsere Praxen in Judendorf und Graz sind mit unseren hervorragenden TherapeutInnen besetzt und arbeiten nach den hygienischen Vorgaben des Berufsverbandes.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Richtlinien einzuhalten:
- Kommen Sie bitte relativ pünktlich zur Therapie - wenig/keine Wartezeit einplanen (max. 5 min vor dem Termin)
- Betreten Sie bitte mit einem gut sitzenden Mund-Nasen-Schutz die Therapieräumen
- Waschen und desinfizieren Sie sich bitte vor und nach der Therapie die Hände
Im Detail werden Sie bei der Terminvergabe informiert!
Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme :)
Selbstverständlich sind unsere Therapeuten telefonisch erreichbar, sollten sie Fragen, zu ihrem weiteren Therapieverlauf haben. Wir sind bemüht Ihnen am Telefon mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!!!
Auch Tele Therapie ist zur Anpassung des Trainings oder für Fragen bezüglich schon erhaltener Übungen möglich.
Bitte setzen sie sich diesbezüglich mit ihrer Therapeutin oder ihrem Therapeuten in Verbindung.
Alle Telefonnummern finden sie hier...
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und trotz allem, eine schöne Zeit!
Ihr Team der Praxis Gemma
Praxis Gemma in Graz und Gratwein-Straßengel
Unsere Stärke ist die interdisziplinäre Behandlung. Wir betrachten die Beschwerden unserer Patienten von mehreren Seiten und sind so in der Lage, neue Lösungen und Therapieansätze zu finden. Selbst dann, wenn Sie schon einige nicht erfolgreiche Behandlungen oder Therapien hinter sich haben, finden wir gemeinsam mit Ihnen einen neuen Weg.
Vielfältige Therapieangebote für individuelle Therapien
Unser Team besteht aus Spezialisten, die aus verschiedenen Fachrichtungen kommen. Zu unserer Bandbreite an Fachgebieten gehören:
- Physiotherapie
- Sportphysiotherapie
- Osteopathie
- Kinderosteopathie
- Massage
- Ergotherapie
- Logopädie
- Psychologie
- Kinesiologie
- Ernährungswissenschaft
Die Spezialisten zu den jeweiligen Gebieten arbeiten in unserer Praxis zusammen. So sind Sie in den besten Händen und eventuelle zusätzliche Therapien können auch in unserer Praxis durchgeführt werden.
Sie können bei uns einen Termin ganz einfach entweder persönlich, per Telefon oder per E-Mail vereinbaren. Wenn Sie einen zuvor vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, so geben Sie uns dies bitte mindestens 24 Stunden vor dem Termin bekannt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen den Termin in Rechnung stellen müssen, wenn Sie ihn nicht rechtzeitig absagen. Vielen Dank!
Für eine Physiotherapie benötigen Sie einen Überweisungsschein, der nicht älter als 2 Wochen sein darf. Bringen Sie zum Termin bitte auch vorhandene Befunde mit. Diese sollten nicht älter als 1 Jahr sein. Außerdem nehmen Sie bitte ein großes Handtuch oder ein Badetuch mit. Unsere Fachpraxis besitzt keinen Kassenvertrag. Es ist jedoch möglich, eine anteilsmäßige Rückverrechnung bei den Krankenkassen geltend zu machen. Wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, dann ist auch eine weitere Kostenrückerstattung möglich.